Bekommen Sie einen Überblick über unser aktuelles Wahlprogramm des SPD Kreisverband Recklinghausen. Für einen offenen Dialog stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bekommen Sie einen Überblick über unser aktuelles Wahlprogramm des SPD Kreisverband Recklinghausen. Für einen offenen Dialog stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Antrag der SPD-Kreistagesfraktion Betriebsaufnahme der S-Bahn-Linie 9
Sehr geehrter Herr Landrat,
die SPD-Fraktion im Kreistag Recklinghausen beantragt, den o. g Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreistages zu setzen und folgenden Beschluss zu fassen: Der Kreistag Recklinghausen fordert den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr auf, der Abellio Rail NRW GmbH eine zeitnahe Frist zu setzen, bis zu der die Betriebsaufnahme der S-Bahn-Linie 9 auf dem Abzweig Gladbeck-West - Herten - Recklinghausen erfolgen muss. Kommt der Auftragnehmer dieser Forderung bis spätestens zum Ablauf der Frist nicht nach, so muss dem Verkehrsunternehmen der Auftrag sofort entzogen und kurzfristig neu vergeben werden... weiterlesen
L 889 Oer-Erkenschwick Kreuzungsbereich Zechenbahntrasse/Esseler Straße
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer Mitteilung der Kreisverwaltung Recklinghausen soll im Mai 2020 die seit 2,5 Jahren fehlende Brücke über die K 19 im Bereich Oer-Erkenschwick, Recklinghäuser Straße, wiederhergestellt sein. Damit wird ein wichtiger Rad- und Fußweg, Zechenbahntrasse, von und nach Oer-Erkenschwick in diesem Bereich wieder kreuzungsfrei zu nutzen sein. Die Zechenbahntrasse wird auch künftig ein wichtiger Bestandteil der vom RVR geplanten König-Ludwig Trasse sein. In Teilabschnitten ist diese Trasse bis Castrop-Rauxel fertig gestellt und wird nun weiter bis nach Oer-Erkenschwick ausgebaut. Haushaltsmittel sind im Haushalt des RVRF hierfür bereitgestellt. Über die bereits existierende Zechenbahntrasse ist dann ein Fuß- und Radwegeverbindung von Herne bis nach Marl möglich... weiterlesen
Rede zur Verabschiedung des Kreishaushaltes 2020 am 25. November 2019
Herr Landrat, meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die aus Grimms Märchen „Die sieben Schwaben“ entliehene Redensart ist gebräuchlich, wenn man jemanden bei der Erledigung einer unangenehmen Sache vorschicken will. Eben hieran fühlt man sich erinnert, wenn man die aktuellen Verlautbarungen aus Berlin und Düs-seldorf zur Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik aus der Ferne verfolgt. Vom Bund hört man, dass dieser bereit sei, die Hälfte der kommunalen Kassenkreditschulden zu übernehmen, sofern sich die Länder einigen. Das Land NRW entgegnet, man mache mit, wenn sich der Bund beteiligt. Zu allem Überfluss meldet sich dann auch noch der Deutsche Landkreistag zu Wort: weiterlesen
Gemeinsamer Antrag SPD & CDU zum Haushaltsplan 2020
Der Kreis Recklinghausen erbringt als große Gebietskörperschaft an Emscher und Lippe viele wichtige kommunale Leistungen für die hier lebenden 620.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Daneben muss der Kreis weiterhin alles daransetzen, seinen kreisangehörigen Städten beizustehen. Unsere zehn Städte befinden sich auf der Zielgeraden im Stärkungspakt. Aufgrund hoher regionaler Sozialkosten und einer damit verbundenen hohen Schuldenlast fällt es ihnen allerdings schwer, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. In der Konsequenz drohen dort weitere Leistungskürzungen oder Steuererhöhungen. weiterlesen
Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion
Budget 8.12 Kreisentwicklung, Kreistag, Landrat
Sehr geehrter Herr Landrat Süberkrüb,
dem 2. Bericht zum Verlauf des Haushaltsjahres 2019 ist zu entnehmen, dass durch den Beschluss des Kreistages, die erstattungsfähigen Fraktionssitzungen zu deckeln, in dem o. g. Budget eine Einsparung von ca. 200.000 € zu erwarten ist. weiterlesen
Harald Nübel, Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Kreis Recklinghausen.
STELLUNGNAHME zum Artikel „VRR-Kunden mit DB-Abo droht ein Verwarngeld".
Bei der Vestischen sind Abo-Kunden auf der sicheren Seite.
Nun haben wir also den Transdev-Salat. An den Bahnhöfen stechen uns die Fahrkarten-Automaten des neuen Betreibers bereits grün ins Auge. Als wäre dieses Farb-Wirrwarr nicht schon kurios bis kompliziert genug, ist der Kunde im VRR nun vollends verwirrt. weiterlesen
Es werden keine der so gesammelten Daten zur Identifizierung und Kontaktaufnahme genutzt. Diese Internetseite macht Gebrauch von Cookies von Dritten und Tracking-Cookies.
Wie diese Internetseite Cookies nutzt, lesen Sie auch in unserer Datenschutzrichtlinie.
Durch das Klicken von ok geben Sie dieser Internetseite die Erlaubnis, Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern.
OKNeinHinweise zum Datenschutz